Gemeinsam laden wir - BODNER Gruppe, Architekten-ARGE Zechner-Grabher und M.O.O.CON - Sie zu diesem Event ein und möchten Ihnen nahebringen, wie aus einer strategischen Vision ein lebendiger Ort wurde – und wie die neue Arbeitswelt Kultur, Zusammenarbeit und Identität stärkt.
Über fünf Jahre hinweg begleitete M.O.O.CON die BODNER Gruppe – von der Organisations- und Bedarfsplanung über die Entwicklung der Standortstrategie und der Campus-Vision bis hin zur Auslobung des Architekturwettbewerbs sowie der Planungs- und Ausführungsphase. Zechner-Grabher Architekten haben diese Vision mit Feingefühl und architektonischer Klarheit in einen lebendigen Ort übersetzt – und so eine Zentrale geschaffen, die Identität stiftet, Begegnung ermöglicht und die Zukunft der BODNER Gruppe sichtbar macht.
Die Veranstaltung präsentiert die Ergebnisse dieser ganzheitlichen Herangehensweise und zeigt, wie Unternehmen durch die Integration von Mensch, Organisation, Raum und Technologie transformative Erfolge erzielen kann. Teilnehmer:innen erhalten praxisnahe Einblicke und wertvolle Lektionen aus der tatsächlichen Umsetzung dieses komplexen Projekts.
Uns ist wichtig, dass Sie ins Gespräch kommen. Für eine große Portion Austausch, Vernetzen und Lernen wird gesorgt. Im Programm erfahren Sie alle Details.
Sollten Sie Probleme bei der Anmeldung haben oder kein automatisches Bestätigungsmail erhalten, kontaktieren Sie uns bitte unter anmeldung(at)yard-forum.at.
Die Veranstaltung richtet sich an
Entscheider:innen, die Transformationen in ihren Unternehmen verantworten und die erfolgreiche Umsetzung von Identität in Kultur, Organisation und Raum verstehen und praktisch anwenden möchten.
Führungskräfte, insbesondere aus den Bereichen Transformation, Strategie, HR, Organisationsentwicklung, Innovation sowie Corporate Real Estate und Facility Management.