Bürger:innen-Service, Verwaltungsprozesse und Arbeitsstrukturen verändern sich zunehmend. Zukünftige wie aktuelle Mitarbeiter:innen fordern ein modernes Arbeitsumfeld inklusive flexiblen Arbeitsmöglichkeiten wie Homeoffice. Die Digitalisierung treibt sämtliche Themen zusätzlich stark voran.
Die zukunftsfitte öffentlich-rechtliche Verwaltung stellt sich diesen Herausforderungen und exploriert, welche Implikationen sie auf Kultur, Organisation und Raum haben.
Genau damit wollen wir uns bei dieser Veranstaltung beschäftigen. Neues Arbeiten hat viele Aspekte. Doch welche sind für Sie und Ihre Institution relevant? Wo gilt es anzusetzen, um die beschriebenen Herausforderungen in Chancen umzuwandeln?
Wir - IMAP und M.O.O.CON - stellen Ihnen in Impulsen Tendenzen und Tools für eine moderne Verwaltungskultur und zukunftsfähige Orte der Arbeit vor. Die eingeladenen Best Practices - Landkreis Darmstadt Dieburg und Stadt Hamm - stellen Ihnen ihre New Work-Projekte vor. Diskussions- und Gesprächsmöglichkeiten tragen schließlich dazu bei, dass Sie mit echtem Mehrwert für Sie und Ihre Institution nachhause gehen.
Sollten Sie Probleme bei der Anmeldung haben oder kein automatisches Bestätigungsmail erhalten, kontaktieren Sie uns bitte unter anmeldung(at)yard-forum.at.
Wir halten uns an die zum Zeitpunkt des Events aktuell und vor Ort gültigen Sicherheits- und Hygienebedingungen.
Die Veranstaltung richtet sich an Direktor:innen und Abteilungsleiter:innen der öffentlich-rechtlichen Verwaltung. Außerdem an Entscheider:innen aus den Bereichen Personal, Organisationsentwicklung, Strategie, Kommunikation, Digitales, Immobilien und Facility Management, die die Zukunft ihrer Institution nachhaltig erfolgreich gestalten wollen.
Wir ersuchen um Ihre Zustimmung für Cookies. Marketing-Cookies werden erst mit Ihrer Zustimmung verwendet, unsere Website ist werbefrei. Datenschutz.